Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Erreichbarkeit:

Telefon:

0163/ 66 21 041


E-Mail:

info@mtj-online.com

Postanschrift:

Marshals Team Joisten e.V.                53359 Rheinbach

 

Bürozeiten:

Da das Büro nicht ständig besetzt ist, stehen wir Euch gerne für eine telefonische Terminabsprache zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf Euren Anruf.  

Wichtige Infos:

 

Die Aus-und Weiterbildungstermine

für das Jahr

2024

erstmal noch ausstehend.

 

Bei Fragen zum Erwerb oder zur Verlängerung Eurer Sportwartelizenz wendet Ihr Euch bitte an den Vorstand des MTJ e.V.

 

Vielen Dank

-------------------

 

 

 

 

RCN

Die Rundstrecken-Challenge Nürburgring, vormals Castrol-Haugg-Cup, gilt als Deutschlands
älteste Serie für Tourenwagen-Motorsport. Sie wird seit den frühen 1960er-Jahren ausgetragen,
vornehmlich auf der Nürburgring-Nordschleife, und über eine Gesamtdistanz von mehr als 300 km.

Es handelt sich um eine Leistungsprüfung. Ähnlich wie bei Rallyes wird in Sprintrunden gegen die Uhr
gefahren, und nicht um Positionen auf der Strecke gekämpft, was das Risiko von Kollisionen verringert
und die Kosten senkt. Zudem können Boxenstopps für Wechsel von Fahrer oder Reifen in den
Maximalzeit-Runden fast ohne Zeitdruck vorgenommen werden, wodurch weniger Personal
zur Unterstützung nötig ist.

In einigen Sollzeitrunden muss eine bestimmte Rundenzeit eingehalten werden. Abweichungen außerhalb
der Toleranz werden mit dem Faktor zehn als Strafsekunden angerechnet, was bei unzuverlässiger
Fahrweise oder z.B. bei Regen die Wertung stark beeinflussen kann.

Organisiert werden die acht Saisonrennen von verschiedenen Motorsportclubs, die sich zum
Rundstrecken-Challenge Nürburgring e. V. (RCN) zusammengeschlossen haben.
Eines der Rennen jeder Saison erfolgt traditionell im Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennens.

 

Weitere Infos zur RCN findet ihr unter www.r-c-n.com

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?